Der auf dem Höherberg geplante Gemeindenachmittag mit Eucharistiefeier und anschl. Beisammensein mit Imbiss und Getränken unter den Lindenbäumen muss nun leider wetterbedingt verlegt werden. Der Gottesdienst findet um 14.30 Uhr...
8 Tage Kroatien & Slowenien - von der Donau zur Adria Busreise ab/bis Duderstadt und Gieboldehausen vom 13. - 20. Oktober 2026 1. Tag: Fahrt mit dem Reisebus nach Passau - Nachtwächterrundgang und ...
Ziel des Prozesses Zukunftsräume in der Pfarrei ist es, innerhalb von maximal 2 Jahren zu einer verantworteten und gemeinsam getragenen Vereinbarung über die pastorale Ausrichtung und das zukünftige Immobilienkonzept der Pfarrei...
© Beatrix Reese in pfarrbriefservice.de
Übersicht der Gottesdienstzeiten an den österlichen Tagen vom Leiden und Sterben, von der Grabesruhe und der Auferstehung des Herrn Gründonnerstag, 17.04.2025 19.30 Gieboldehausen / Abendmahlsamt im Anschluss...
weitere Neuigkeiten
Weitere Termine
© Vera Wölk
Zehn Jahre ist es her, dass Papst Franziskus die Duderstädter Propsteikirche in den Rang einer Basilika minor erhoben hat. Anlässlich dieses Jubiläums, das sich am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) jährt, gab es in der Basilika verschiedene Veranstaltungen.
© Nicole Müller
Zwei Jahre nach dem Kindermusical „Joseph, ein echt cooler Träumer“ hat die Schola Bilshausen im September mit dem neuen Kindermusical „Noah und die coole Arche“ erneut gezeigt, was in ihr steckt. Vorstellungen fanden zunächst für die Grundschule Bilshausen und die Kindertagesstätte St. Bernadus in Bilshausen statt. Die Darstellerinnen und Darsteller waren Ende des Monats aber auch in der Kirche St. Alexander und Brüder in Krebeck zu Gast.
Das Projekt „Zukunftsräume“ startet im Dekanat Untereichsfeld jetzt in seine 3. Phase. Für den Abschluss von Phase 2 und den Start in Phase 3 gab es jetzt eine gemeinsame Veranstaltung der Projektgruppen aus allen Pfarreien des Dekanates.
In der Basilika St. Cyriakus in Duderstadt gibt es seit wenigen Tagen ein neues Kunstwerk. Aus zwei Stücken des ehemaligen Altarsteins hat der Hannoveraner Bildhauer Michael Zwingmann einen Eckstein gestaltet. Das Kunstwerk, das den Gottesdienstbesuchern während der Messe am Sonntag, 28. September, vorgestellt werden soll, ist anlässlich des zehnjährigen Jahrestages der Erhebung der Kirche zur päpstlichen Basilika entstanden.
26.10.2025, 17:00 Uhr ; Wallfahrtskirche „Mariä Verkündigung“ ; Germershausen
Abschluss des Wallfahrtsjahres
Alle Veranstaltungen
© Rainer Sturm / pixelio.de
Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz Tagesevangelium: Lk 10,38-42
Der Newsletter "im BLICK" informiert ab sofort immer mittwochs über spannende Themen, Projekte und Veranstaltungen im Bistum Hildesheim.
© Gossmann / bph
Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ hebt als Vorsitzender der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen der Deutschen Bischofskonferenz anlässlich des fünften Jahrestages der Veröffentlichung der Enzyklika „Fratelli tutti – Über die Geschwisterlichkeit und die soziale Freundschaft“ von Papst Franziskus die besondere Bedeutung des päpstlichen Rundschreibens hervor:
Die deutsche Statthalterei des päpstlichen Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem hält vom 3. bis 5. Oktober 2025 in Hildesheim ihre Investiturfeier ab. Dabei wird der Orden auch neue Mitglieder aufnehmen.