Wir wünschen euch allen ein Frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2021. Bleibt gesund! Viele Grüße aus der Kita St. Matthäus Bodensee.
Aktion der katholischen Familienzentren „St. Antonius“ und „Hl. Familie“ Gieboldehausen hatte fleißige „Weihnachtsbäcker“ in den heimischen Küchen.
© Ökumene-Reisen GmbH
Der zukünftige Propst Thomas Berkefeld und Gemeindereferent Thomas Bömeke begleiten eine Reise der katholischen Kirchengemeinden im Dekanat Untereichsfeld nach Sizilien nächstes Jahr im Oktober.
In der Sonne vor der Kita haben wir uns heute zu einer Andacht getroffen.
weitere Neuigkeiten
© Dekanatsjugendzentrum Emmaus
Schülerinnen und Schüler erhalten Arbeitsräume und Unterstützung bei den Aufgaben.
© Nika Akin / pixelio.de
Mit einem vielfältigen Angebot (u.a. Exerzitien im Alltag, Waldbeten, Lektorenkurs) startet das Zentrum für Kirchenentwicklung in das neue Jahr. Erstmals gibt es die Möglichkeit des digitalen Zusammenkommens.
© frei / pexels via pixabay.com
Zuhör-Telefon des Senioren- und Pflegestützpunktes des Landkreises Götttingen gegen Einsamkeit ist vom 21. Dezember 2020 bis 3. Januar 2021 erreichbar.
Landkreis Göttingen tritt Bündnis „Niedersachsen hält zusammen“ bei, dem auch das Bistum Hildesheim angehört.
17.02.2021, 08:00 Uhr - 28.03.2021, 18:00 Uhr ; Basilika St. Cyriakus ; Duderstadt
© MISEREOR / Hungertuch 2011 „Was ihr dem Geringsten tut“, gestaltet durch den afrikanischen Künstler Sokey A. Edorh
Von Aschermittwoch bis Palmsonntag werden in der Basilika St. Cyriakus alle bisherigen Hungertücher der MISEREOR-Fastenaktionen ausgestellt.
26.03.2021, 19:00 Uhr - 26.03.2021, 21:30 Uhr ; Haus St. Georg ; Duderstadt
© Martin Berg/Pixelio
Wir möchten mit den Paaren, die im Jahr 2021 getraut werden, über die Ehe und die kirchliche Trauung ins Gespräch kommen. Es ist uns ein Herzensanliegen, dass Ihre Ehe gelingt.
14.04.2021, 19:00 Uhr - 14.04.2021, 21:15 Uhr ; Haus St. Georg ; Duderstadt
Es gibt kaum Bereiche des Alltags, die nicht von der Corona Pandemie betroffen sind. Mit welchen Unsicherheiten und Herausforderungen sind wir konfrontiert?
17.04.2021, 10:00 Uhr - 17.04.2021, 14:30 Uhr ; Haus St. Georg ; Duderstadt
Hier im Angebot: Die Ausbildung zum/ zur Lektor*in!
Alle Veranstaltungen
© Peter Weidemann/pfarrbriefservice.de
Weiterhin gelten Einschränkungen für Gottesdienste. Hier finden Sie Anregungen für Wort-Gottes-Feiern mit Ihrer Gemeinde – und Vorschläge für Gottesdienste zu Hause.
© Peter Weidemann / pfarrbriefservice.de
Das Coronavirus schränkt das öffentliche Leben ein. Doch was gilt? Die Anordnungen und Handlungsempfehlungen im Überblick.
© cifer88/pixabay/pfarrbriefservice.de
Gottesdienste im Internet, Internet-Exerzitien oder geistliche Impulse - die Pfarrgemeinden im Bistum bieten aktuell zahlreiche seelsorgliche Angebote online an.
Wie kann Bibel-Teilen ablaufen? Ein Vorschlag beschreibt ein mögliches Vorgehen, mit einer Dauer von etwa 20 bis 40 Minuten.
© Rainer Sturm / pixelio.de
Heinrich Seuse, Ordenspriester, Mystiker (1366) Tagesevangelium: Mk 3,20-21
© photocase.com/sajola
Das Dialogforum soll als Online-Plattform für das Gespräch in Zeiten der Corona-Pandemie dienen und möglichst viele Menschen im Bistum Hildesheim miteinander vernetzen.
Still werden, wahrnehmen, aufmerksam sein für sich und Gott. Der vierwöchige kontemplative Übungsweg in der Fastenzeit lädt dazu ein, täglich eine halbe Stunde zu meditieren.
Mehr Differenzierung statt extremer Positionen – dafür plädiert Bischof Heiner Wilmer in der Frage der Neuregelung der Suizidbeihilfe bei einer im Internet übertragenen Podiumsdiskussion der Bischöflichen Stiftung für das Leben.